Das Zeitalter von Industrie 4.0 hat zahlreiche Spannungsfelder zwischen Aufgeschlossenheit und Unsicherheit hervorgebracht. Was es braucht, sind Querdenker mit intelligenten „Out-of-the-Box“-Konzepten, die Kunden die Vorzüge der Automatisierung schlüssig und nachvollziehbar darstellen.
Als langjähriger Experte im Maschinen- und Anlagenbau biete ich Ihnen gemeinsam mit meinen hochkarätigen und renommierten Partnern bei Ihrem Sprung in ein neues Zeitalter smarten Begleitschutz. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen und Technologien, die mit Ihrem Business perfekt korrespondieren.
Digitalisierung ist Teil meiner DNA
Paradigmenwechsel als ultimatives To-Do
Der Maschinen- und Anlagenbau der Zukunft ist vernetzt – so weit, so klar. Auch die Ausbeute der digitalen Produktion ist bekannt: Höhere Produktivität, effiziente Prozesse, relevante Daten in Echtzeit, mehr Spielraum für Produktentwicklungen et cetera. Dennoch wird der Paradigmenwechsel häufig von mehreren Faktoren ausgebremst: Das eigene Geschäft schnurrt ohnedies, und Entscheider sind mit der Materie "Digitalisierung" häufig wenig bis gar nicht vertraut. Die Folge: Erste Schritte und Initiativen im Dienste einer Automatisierung werden gar nicht erst gesetzt.
Nur: Wer heute auf diese Weichenstellung verzichtet, wird vielleicht schon morgen nicht mehr ganz auf Schiene sein. Lassen Sie sich von jemandem, der sowohl mit der Industrie als auch der Innovationskraft neuer Technologien bestens vertraut ist, bei der Realisierung Ihres Leuchtturmprojekts unter die Arme greifen. Ich begleite sie in die Welt der Industrie 4.0 und beweise ihnen, dass die Smartwerdung Ihrer Maschinen ein veritables Zukunftsmodell ist.
MEINE 7 SCHRITTE zur Synthese von Mensch & Technologie
Kunden von Syn2Tec
und ihre Veränderung



RALF KRÄMER
GESCHÄFTSFÜHRER BEI ROTOX GMBH
Services: Workshops, Prototyping
„So richtig kennengelernt haben wir Herrn Dr. Schoisswohl im Zuge eines seiner Workshops. Dabei haben wir gemeinsam mit ihm ein digitales Zukunftsbild entworfen und bald darauf bereits Leuchtturmprojekte definiert. Für unser großes Projekt „Bewusste Maschine“ hat der Digitalisierungsprofi einen ersten Prototypen generiert. Dieser ermöglicht nicht nur umgehend einen Abgleich mit den Wünschen unserer Kunden, sondern erwies sich zudem als profunde Basis der derzeitigen Umsetzung.”
„Die bewusste Maschine“: ein Plädoyer für den Mehrwert von Maschinen im Produktionsprozess
Smart, kommunikativ, vernetzt und Internet-affin. So sind sie, die Maschinen im Zeitalter der Digitalisierung. Das folgende Syn2Tec-Whitepaper „Bewusste Maschinen“ gibt ihnen Gelegenheit, deren Smartness, Potenziale und Charakteristika näher kennenzulernen.
Ihr gratis-Exemplar zum querdenken
E-Mail-Adresse
Pflichtfeld
Thank You!
The form has been successfully sent.
Ich stimme zu, dass…
Pflichtfeld
Erfolgreiche Realisierung

Eine profunde Projektführung gewährleistet rasche Umsetzungen und ein störungsfreies „Daily Business“.
Rapid Prototyping um rasch eine Idee vom Zielprodukt zu bekommen und Feedback agil zu integrieren.
Rapid Prototyping

Konkretisierung und Strukturierung von Leuchtturmprojekten durch Zielvorgabe samt Zeitrahmen, Kosten und ROI
Leuchtturmprojekte

Finales Reflektieren und Destillieren von „Best of“-Maßnahmen, die auf eine Timeline gehoben werden.

Reflexion & Fahrplan
Gemeinsam generierte „Out of the Box“-Ideen werden zu smarten Konzepten und Arbeitspaketen modelliert.
Workshop „Innovation”

Digitalisierung im Brennpunkt: Wie kommende Technologien und Trends Ihre Produkte und Business verändern.
Workshop „Trends”

Ein „Industrie 4.0“-Panorama eröffnet neue Perspektiven und führt zu ersten Ideen und Zielsetzungen.
Kick-off



